...
CLELO erleichtert das Lesenlernen zuhause

Mit dem CLELO Leselerngerät das Lesen zuhause üben

CLELO ist die bahnbrechende Lösung, die Kindern das Lesenlernen erleichtert und gleichzeitig Eltern entlastet. Entwickelt mit Unterstützung der Stiftung Lesen, Pädagogen, Eltern, Kindern und Verlagen, bietet CLELO ein interaktives Kinderbuchsystem, dass es Kindern ermöglicht, sich selbst vorlesen zu lassen und eigenständig lesen zu lernen. CLELO ist mehr als nur ein E-Reader – es ist ein komplett neues Lern- und Erlebnisformat, das Lesen und Vorlesen zu etwas ganz besonderem macht.

Die Vorteile von CLELO:

CLELO macht es Kindern leichter lesen zu lernen

Mit Funktionen wie der Selbstvorlesebuch- und Selbstleselernfunktion werden kognitive Prozesse angeregt und das Lesenlernen erleichtern. Kinder können sich Bücher von bis zu acht vertrauten Bezugspersonen einlesen lassen und diese jederzeit anhören. So haben sie immer eine vertraute Stimme, die ihnen vorliest und mit ihnen übt. Durch Quizfragen am Ende jeden Buches wird zudem das Sprachverständnis verbessert.

Mit CLELO wird Lesen ein Erlebnis für Kinder

Die interaktiven Funktionen, Animationen und Quizfragen am Ende jedes Buches fördern das Textverständnis und die Begeisterung für Bücher. Kinder können sich vollständig auf das Lesen konzentrieren, da CLELO keine zusätzlichen Apps, Spiele oder Videos bietet. Es ist ein sicheres und abgeschlossenes System, dass speziell für Kinder entwickelt wurde.

Entlastet Eltern beim Lesen üben mit Kindern

CLELO entlastet Eltern. Es ist besonders praktisch für vielbeschäftigte Eltern oder für Situationen, in denen Eltern nicht in der Lage sind, selbst vorzulesen. CLELO ist auch ideal für lange Autofahrten, Wartezeiten im Restaurant oder für den Urlaub, da es kompakt und einfach zu bedienen ist und Kinder von überall Zugang zu einer Vielzahl von Büchern haben.

Wie bringe ich mein Kind zum Lesen?

Viele Kinder müssen, besonders wenn sie noch nicht sicher lesen können, mit besonderem Aufwand von den Eltern zum Lesen motiviert werden. Das CLELO-Leselerngerät kann hierbei unterstützen. Wir nutzen die natürliche Affinität von Kindern zu digitalen Medien und lenken ihren Fokus mit dem Reader auf das Lesen. Im Gegensatz zu klassischen Kinderbüchern laden die CLELO-Books zur Interaktion ein. Wenn Kinder nicht nur lesen, wie der Prinzessin die Kugel in den Brunnen fällt, sondern diese Szene gleichzeitig in einer Animation erleben, tauchen sie tiefer in die Geschichte ein und das steigert nachweislich ihre Lesemotivation.

Wie kann mein Kind mit CLELO Lesen üben?

Das CLELO-Leselerngerät wurde gemeinsam mit Pädagogen entwickelt, um den pädagogischen Erfolg sicherzustellen. Das Gerät bietet patentierte und umfangreiche Funktionen, um das Lesen effektiv zu üben. Kinder können sich ausgewählte Bücher in verschiedenen Vorlesegeschwindigkeiten vorlesen lassen – wahlweise von einer professionellen, voreingestellten Sprecherstimme oder von zuvor aufgenommenen Stimmen ihrer Bezugspersonen. Während das Buch vorgelesen wird, werden die vorgelesenen Wörter parallel farblich markiert, um den Kindern den Lesefokus zu erleichtern. So können sie die gesprochenen Wörter mit den geschriebenen verknüpfen. Zusätzlich können Kinder die Bücher auch eigenständig lesen, ohne die Vorlesefunktion zu nutzen. Am Ende jedes Buches fördern interaktive Quizfragen das Textverständnis und sorgen dafür, dass Kinder spielerisch lernen und motiviert bleiben.

Wie viel sollte mein Kind lesen üben?

Kinder entwickeln ihre Lesefähigkeiten schrittweise: In der 1. Klasse lernen sie, Buchstaben zu erkennen, erste Wörter zu lesen und einfache Sätze zu verstehen. In der 2. Klasse bauen sie darauf auf, lesen flüssiger und beginnen, kurze Geschichten zu erfassen. Ab der 3. Klasse wird das Textverständnis immer wichtiger – Kinder sollten längere Texte lesen und grundlegende Zusammenhänge erkennen können. In der 4. Klasse sollten sie schließlich komplexere Geschichten verstehen, Inhalte zusammenfassen und eigene Meinungen zu Texten äußern können. Die tägliche Übungszeit sollte an die Lesekompetenz des Kindes angepasst werden. Wichtig ist, dass sie Freude am Lesen entwickeln und Sicherheit bei Lauten und Buchstabenverbindungen gewinnen. Tägliches Üben und Vorlesen zwischen 10-30 Minuten ist meist ausreichend. Das CLELO-Leselerngerät unterstützt diese Entwicklung optimal, da es Kinder gezielt auf ihrem jeweiligen Leseniveau begleitet und eine Vielzahl von Kinderbüchern für Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren bietet.

Haben Sie Interesse an CLELO?

CLELO verwandelt das Lesetraining zuhause zum echten Abenteuer. Hast du Interesse an CLELO? Dann bestelle dir jetzt dein CLELO Leselerngerät vor!

Einkaufswagen
Start typing to see products you are looking for.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.