Unsere Mission
CLELO ist ein Projekt mit Wirkung: Wir wollen das Lesenlernen für alle Kinder nachhaltig verändern.
Unser Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft
CLELO unterstützt das UN-Nachhaltigkeitsziel „hochwertige Bildung“, indem es frühkindliche Sprach- und Lesekompetenz spielerisch fördert. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zu „weniger Ungleichheiten“, indem wir gezielt Kinder erreichen, deren Bildungschancen durch Herkunft, familiäre Situation oder schulisches Umfeld benachteiligt sind. Denn jedes Kind verdient die Chance, mit Freude lesen zu lernen und sein Potenzial zu entfalten.

Die Wirkung von CLELO
Unser Ziel ist es nicht nur, ein innovatives Leselerngerät zu entwickeln – wir möchten gesellschaftliche Veränderungen anstoßen. CLELO soll die Bildungschancen von Kindern nachhaltig verbessern und einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit leisten.
Dieser Leitfaden gibt einen Einblick in unsere wirkungsorientierte Herangehensweise bei CLELO – von der Zieldefinition über die Wirkungskette bis hin zur Wirkungsmessung. Gleichzeitig zeigt er, wie wir die Prinzipien wirkungsorientierter Projektarbeit in der Zusammenarbeit mit Partnern, Förderern und Bildungseinrichtungen leben.

Der Input von CLELO umfasst alle Ressourcen, die nötig sind, um mit unserem Leselerngerät das Lesenlernen zu revolutionieren: fachliches Know-how, Zeit, pädagogische Inhalte, Technik und Finanzierung.
Für CLELO bedeutet das konkret: ein engagiertes Team, hochwertige Bücher mit speziellen Audio- und Animationsinhalten, das Leselerngerät selbst – und natürlich Partner, die unsere Vision mittragen.

Unsere Outputs sind die konkreten Leistungen, die wir erbringen, um unsere Outcome-Ziele zu erreichen. Dazu gehören:
- Pädagogisch fundierte Inhalte für Kindergarten, Grundschule und Zuhause in Form von CLELO Books
- Regelmäßige Tests der neuen Funktionen von CLELO
- Öffentlichkeitsarbeit, z. B. über Blog, Newsletter und Multiplikatoren

Outcomes sind die konkreten Wirkungen, die CLELO erreichen soll. Sie bilden den Beitrag den wir zur übergeordneten Vision leisten können.
-
Mehr Kinder lernen erfolgreich und gerne lesen
-
Bildungschancen werden früher und gezielter gefördert
-
Erhöhte Lesemotivation bei Kindern
-
Kinder erzielen eine starke Sprach- und Lesekompetenz

Der angestrebte Impact von CLELO entspricht unserer Vision: einer Gesellschaft, in der alle Kinder – unabhängig von Herkunft oder Lebensumfeld – Zugang zu guter Bildung haben und mit Freude lesen lernen.
CLELO kann mit seinen Outcomes – etwa gesteigerter Lesemotivation, besseren Sprachkompetenzen und gestärktem Selbstvertrauen – einen wichtigen Beitrag zu dieser Vision leisten. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass die langfristige Wirkung von vielen Faktoren abhängt, die über unseren direkten Einfluss hinausgehen. Unser Ziel ist es deshalb, gezielt und messbar dort anzusetzen, wo wir mit CLELO konkret etwas bewirken können.