So kann CLELO beim Lesenlernen in der Grundschule unterstützen:
Die Lesekompetenz und das Sprachverständnis von Kindern sind von entscheidender Bedeutung für ihre gesamte schulische und berufliche Laufbahn. In den letzten Jahren haben Studien wie PISA und Iglu gezeigt, dass diese Kompetenzen in Deutschland leider rückläufig sind. Hier kann CLELO unterstützen. CLELO bietet eine revolutionäre Methode, wie Kinder das Lesen selbstständig und interaktiv erlernen können.
Die Vorteile von CLELO:
CLELO kann Lehrkräfte entlasten
In Zeiten des Lehrermangels sowie überfüllten Schulklassen ist es essenziell, neue Wege zu finden, um die Bildungsqualität aufrechtzuerhalten. CLELO entlastet Lehrkräfte, indem es als zuverlässiger Assistent im Unterricht fungiert. Kinder können eigenständig mit dem Gerät arbeiten und sich dabei kontinuierlich verbessern, während die Lehrkräfte sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können. Dies ermöglicht eine individuellere Betreuung und fördert die kompetenzorientierte Bildung.
Interaktive Lernmethoden für mehr Lesebegeisterung
Mit CLELO wird Lesen zum Erlebnis. Die Kombination aus faszinierenden Animationen, interaktiven Quizfragen und der Möglichkeit, sich Bücher von der eigenen Lehrkraft, egal ob in der Schule oder zu Hause, jederzeit vorlesen zu lassen, motiviert Kinder zusätzlich. Diese Interaktionsmöglichkeiten wecken die Freude am Lesen und machen Bücher lebendig. Durch die Quizfragen am Ende jeden Buches kann sowohl das Kind als auch die Lehrkraft das Leseverständnis überprüfen.
Kompetenzorientierte Bildung dank Individualität
In der Grundschule und insbesondere bei der Lesekompetenz haben Kinder meist einen unterschiedlichen Wissensstand. Einige Kinder können bereits bei der Einschulung lesen andere können noch keine Buchstaben erkennen. Mit CLELO können alle Kinder entsprechend ihres individuellen Lernniveaus gefördert werden. Durch eine unterschiedliche Bücherauswahl und die Einstellung von individuellen Lesegeschwindigkeiten können Kinder individueller unterstützt und gefördert werden.
Wir haben CLELO bereits an mehreren Schulen erfolgreich getestet. Zuletzt berichtete der MDR darüber. Hier gehts zum Beitrag⬇️
CLELO ermöglicht es Kindern, selbstständig und ohne Ablenkungen lesen zu üben. Da das Gerät keine Apps oder Spiele enthält, bleibt der Fokus vollständig auf dem Lesen. Lehrkräfte können aus einer Vielzahl an Büchern gezielt jene auswählen, die am besten zum Leistungsniveau und den Interessen der Klasse passen. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, je nach ihrer individuellen Lesekompetenz leichtere oder anspruchsvollere Bücher zu nutzen.
Um jedes Kind optimal zu fördern, bietet CLELO unterschiedliche Vorlesegeschwindigkeiten an. So können Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen, ohne sich gestresst zu fühlen. Besonders für Kinder mit einer Leseschwäche ist dies ein großer Vorteil, da sie ohne Druck üben können – sie müssen nicht vor der Klasse laut vorlesen oder mit schnelleren Mitschüler:innen mithalten.
CLELO ist flexibel einsetzbar: im regulären Unterricht, in Ganztagsangeboten oder im Förderbereich. Durch die integrierten Quizfunktionen können Lehrkräfte den Lernfortschritt der Kinder in Bezug auf Textverständnis und Lesekompetenz überprüfen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass Kinder auch zu Hause mit der vertrauten Stimme ihrer Lehrkraft vorgelesen bekommen, was eine kontinuierliche Unterstützung über den Unterricht hinaus ermöglicht.
Für den Betrieb von CLELO wird lediglich Strom zum Laden der Geräte benötigt sowie eine Internetverbindung zum einmaligen Herunterladen der Bücher. Danach kann das Gerät völlig unabhängig und flexibel genutzt werden – ohne zusätzlichen technischen Aufwand für Lehrkräfte.
Hat ihre Schule Interesse an CLELO?
Wenn Sie sich für die Ausstattung von Klassen mit unserem digitalen Kinderbuchsystem interessieren, kontaktieren Sie uns bitte unter herbert@clelo.de. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft des Lesenlernens zu gestalten.